💬 Mein Weg – ehrlich erzählt
Als ich gestartet bin, dachte ich: Ich habe Ahnung von Business.
Ich kam aus dem Marketing, hatte einen klaren Plan – dachte ich zumindest.
Aber die Wahrheit?
Ich hatte keine Ahnung, wie man wirklich ein Business aufbaut, das trägt.
Ich habe drei verschiedene Business-Coachings gebucht – jedes Mal mit der Hoffnung, endlich den Durchbruch zu schaffen, endlich regelmässig über 10.000 CHF Umsatz zu machen.
Und weisst du was?
Ich habe gelernt, dass die meisten diesen Punkt nicht sofort erreichen.
Und dass die wenigsten am Anfang viel Geld investieren können oder sollten.
Aber ich habe auch gelernt:
Es gibt Wege, klug, bodenständig und trotz Angst zu starten.
Hier sind meine 4 Perspektiven, wie du in die Selbständigkeit starten kannst – auch wenn du Angst vor der finanziellen Falle hast 👇
💡 1. Starte mit dem, was du schon hast.
Du brauchst kein riesiges Investment, sondern Klarheit über deine Fähigkeiten.
Mach deine ersten Angebote mit dem Wissen, das du jetzt schon besitzt.
💡 2. Reduziere Risiko durch Realität.
Mach dir einen klaren Finanzplan – keine Fantasie.
Klarheit nimmt Angst den Schrecken.
💡 3. Lerne statt zu kaufen.
Coaching ist wertvoll – aber Wissen wird erst durch Umsetzung zu Erfahrung.
Nimm dir die Zeit, Dinge auszuprobieren, anstatt dich zu überladen mit Kursen.
💡 4. Vertraue auf den Prozess – nicht auf den schnellen Erfolg.
Ein nachhaltiges Business wächst mit dir. Gehe mit dem Gedanken los etwas zusätzliches zu verdienen - nicht mit dem Gedanken davon leben zu können.
Du brauchst kein 10k-Monat – du brauchst Stabilität, Freude und Beständigkeit - und am wichtigsten, dass Wissen, dass dein Produkt gekauft wird!
Das ist wahre Freiheit.
✨ Fazit
Du musst keine Angst haben, wenn du bereit bist, bewusst zu starten.
Dein Mindflip beginnt in dem Moment, in dem du dir sagst:
Ich fang an – mit dem, was ich habe, und dem, was ich weiss. Nicht mit dem Gedanken, was wenn es schieff geht sondern - was wenn es klappt? Nicht mit dem Gedanken, ich muss noch so viel lernen, bevor ich... Aber das wichtigste: Geh! :)
Kommentar hinzufügen
Kommentare